Sex.
„Je mehr Sex man hat, umso geiler wird man!“ sagte neulich ein Freund zu mir.
Hmm.
Das stimmt vermutlich, also zumindest ich kann das bestätigen.
Wenn ich ehrlich bin.
Und als Autor muss und will ich ehrlich sein, auch auf die Gefahr hin, dass das, was wir hier besprechen irgendjemand ins falsche Rohr kriegt und ein moralisches Drama daraus inszeniert.
Also wenn Du ein sehr moralischer oder streng religiöser Mensch bist mit einer sehr engen, moralischen Vorstellung von der Welt, dann lies bitte nicht weiter sondern klicke jetzt hier, ich will Deine Gefühle nicht verletzen.
Und ja, wir sprechen hier von „gutem“, gesundem, einvernehmlichem Sex unter Erwachsenen, wie „schmutzig“ er auch immer mal sein kann 😉
Ok.
Wenn Du immer noch hier bist, dann können wir ja frohen Herzens und offen weiter über Sex reden 🙂
Also: je mehr Sex, umso geiler wird man – stimmt das so?
Bitte schreibe unten Deine Meinung dazu. Danke.
Nach einer „Überdosis“ M&Ms – die Gelben – ich liebe sie und ich hasse sie – habe ich schon öfter mal den Gedanken: „Die esse ich nie mehr wieder!“
Hält aber leider nicht lange, Du kennst das …
Beim Sex hatte ich diesen Gedanken noch nie.
Halt stopp, bevor ich jetzt lüge 😉 …
Ok, vielleicht als Teenager, wenn ich draufgekommen bin, dass dieses Mädchen bzw. der Sex mit ihr doch nicht so mein Fall ist.
Aber gehen wir mal davon aus, dass man sich an Sex nicht „überfressen“ kann.
Man kann sich höchstens wund scheuern und geht dann am nächsten Tag etwas breitbeinig durch die Strassen, aber das breite Grinsen im Gesicht entschädigt einen dafür.
Außerdem – wozu gibt es Bepanthen (Achtung, das war ein Scherz) und Babypuder?
Weil wir gerade beim Thema sind:
Darf ich Dir eine Frage stellen:
Wieviel Sex ist für Dich gut und gesund?
Und ja, da gibt es keine „richtigen“ oder „falschen“ Antworten, wie bei so vielen Dingen im Leben.
Bitte schreibe Deine Meinung unten in die Kommentare.
Sicher wusstest Du, dass das eine der beiden einzigen Herausforderungen in einer Beziehung ist, die man nicht lösen kann?
Genau: wenn einer der beiden Partner 3x am Tag Sex haben will und der andere 3x im Monat.
Das kriegst Du im Normalfall nicht gebacken.
Und die Nr. 2: wenn Dir Dein Partner nicht mehr gefällt.
Da gibt es auch kein Mittel mehr.
Nein, auch nicht Alkohol 😉
Ein anderes, spannendes Kapitel zum Thema Sex: Darüber reden
Wie siehst Du das:
Wenn Du unerfüllte Wünsche, Beschwerden, Anregungen, „schmutzige Ideen“ (ja, her damit 😉 ) hast, kann/soll/muss/darf man da mit seinem Partner drüber reden?
„Jaaaaa, natürlich!“ höre ich da die Frauen rufen!
Und auf den ersten Blick würde ich Ihnen recht geben.
Aber was, wenn Du befürchtest, Deinen Partner bzw. Deine Partnerin zu verschrecken?
Vielleicht gar zu verletzen?
Was, wenn Du befürchten musst, dass ein „Nein“ das Ende der Beziehung bedeuten könnte?
Ich will an dieser Stelle nur das beliebte Dauerthema „Oralsex“ ansprechen:
Was, wenn er oder sie es gerne mehr/besser/anders oder vielleicht sogar gar nicht möchte?
Das kann unter Umständen ein verheerende Wirkung auf den Fortbestand der Beziehung haben.
Was ist Deine Meinung zu diesem Thema?
Wenn Du Dich traust, schreibe was unten in den Kommentar 😉
Ich sehe das persönlich recht pragmatisch:
Meeresfrüchte sind nicht jedermanns Sache, aber man gewöhnt sich dran und irgendwann liebt man sie 🙂
Und es ist nie falsch, ein Glas Champagner dazu zu trinken …
Eines ist auf jeden Fall sicher: wenn Du einen guten Partner, eine gute Partnerin hast, dann hilft es beiden weiter, wenn ihr miteinander redet.
Auch und insbesondere bei „schwierigen“ Themen.
Jetzt würde mich noch Deine Meinung interessieren:
Gibt es aus Deiner Sicht Themen, die man nicht oder unbedingt besprechen muss/soll?
Und wenn Du dem anderen Geschlecht einen Satz mit auf den Weg geben möchtest, welcher wäre das?
Schreibe unten, was Du denkst.
Nur so können wir lernen und uns entwickeln und das ist es ja, was wir wollen:
Schöne, erfüllende Beziehungen und guten Sex.