You are currently viewing Beziehung: Gehen oder bleiben

Beziehung: Gehen oder bleiben

Beziehung: Gehen oder bleiben – Wenn er/sie Dich in den Wahnsinn treibt.

Beziehung: kommt Dir das bekannt vor?
Eine Beziehung ist, wenn Du Probleme hast und lösen musst, die Du ohne diese Beziehung nicht hättest.

Das klingt ein bisschen böse, aber genau so ist es in Wirklichkeit.
Wenn wir mal die romantischen Aspekte kurz beiseite lassen – würdest Du mir zustimmen?

Beziehung Frau nachdenklich Andreas Mittlböck Beziehungsprobleme

Schauen wir mal gemeinsam hin, ob wir da etwas Positives drinnen finden können:

Hier mal die Theorie:
Probleme sind ja – Du weißt es – Herausforderungen des Lebens, die FÜR uns da sind, deshalb sagt uns die Weisheit der Sprache auch es ist ein „Pro-blem“.
Wäre es gegen uns, würde es ja Kontrablem heißen.

Und an eben diesen PROblemen können und sollen wir wachsen, uns entwickeln.
Gerne und insbesondere auch innerhalb einer Beziehung.
Unserem wahren Seelenkern näher kommen, unserem Purusha begegnen.

So verstehe ich zumindest die Philosophie des Lebens.
Wachsen, sich entwickeln.
Sich selbst und dem Partner näher kommen in der Hoffnung auf Liebe und Freiheit.

Selbstverständlich kann ich an dieser Stelle nicht sicher sein, dass das nicht auch völlig falsch ist.
Das ist für jeden Menschen eine sehr persönliche Entscheidung, wie er, sie das Leben sieht.

Wie siehst Du das Leben?
Schreibe es gerne unten in die Kommentare.

Beziehungen Probleme am Handy ausgetragen

Nur, was ist, wenn Du denkst: „Ich habe gerade sowas von keinen Bock auf diesen ganzen Mist?“

Wenn Du Dir denkst: „Meine Güte, warum muss das alles so kompliziert sein? Geht es nicht ein bisschen einfacher?

Ok, das ist nicht sehr spirituell und vermutlich auch nicht sehr weise.
Aber es kann einen schon tierisch nerven, wenn die Dinge einfach nicht so laufen, wie wir das gerne hätten.

Stimmt´s oder habe ich recht?

Gut, was normalerweise hilft (oder helfen soll) ist reden.

Gemeinsam und zusammen über die Probleme reden.
Sie gemeinsam lösen.
Dafür ist man ja in einer Beziehung (ok, nicht nur dafür 😉 )

Aber was, wenn der andere/die andere nicht bereit ist, zu kommunizieren?

Vielleicht, weil er/sie gerade selbst nicht mit der Situation klarkommt?
Oder aus irgendeinem anderen, nicht nachvollziehbarem Grund.
Ganz oft hat das nicht mal was mit Dir zu tun.

Und Du stehst dennoch alleine da mit Deinem Problem.
Und Du gehst alleine damit schlafen.

Du weißt nicht:
„Bin ich noch in einer Beziehung? Oder hat der/die andere schon geistig gekündigt?“
Sowas kann einen fertig machen, stimmt´s?

Scream. Andreas Mittlböck Beziehung Beziehungsprobleme Frau schreit

Klar: Du kannst Probleme auch im Alleingang lösen.
Zumindest kannst Du es versuchen.

Ändere Dich selbst und Du veränderst die Welt!“ stand da irgendwo an eine Felswand gekritzelt.

Das hört sich nicht nach Paartherapie an 😉

Ok, ich bin ein Mann und wir haben in unseren Genen, unsere Probleme alleine und selbst zu lösen.

Wenn wir vor 400.000 Jahren auf der Jagd waren, war da auch keine Frau, die uns helfen konnte.
Eher schon andere Männer am Feuerkreis.

Aber wenn Du da mit „Gefühlsduseleien“ angekommen bist wie:
Ich habe das Gefühl, meine Frau ist nicht mehr scharf auf mich!“ haben Dich alle anderen ausgelacht.
Du willst bzw. konntest kein Weichei sein und hast also Deine Gefühle für Dich behalten.
Und Deine Probleme.

Frauen wollen reden – gut so!

Heute ist das nicht viel anders, wie mir vorkommt.
Frauen sagen zwar immer, dass sie reden wollen.
Über Probleme reden wollen.
Aber seien wir mal ehrlich: wer will das wirklich?
(Abgesehen von mir, aber ich bin Schütze 😉 )

Die meisten Männer, die ich kenne, haben keine gesteigerte Lust, über Probleme zu reden.
Schon gar nicht mit ihren Frauen bzw. Freundinnen.

Beziehung Mann Beziehungsprobleme mit Gasmaske

Ok, verstehe mich nicht falsch:
Hin und wieder über Themen zu sprechen, die einen belasten ist vollkommen in Ordnung.
Das ist Psychohygiene und gehört dazu in einer guten Beziehung.
Dazu hat man ja Freunde.
Oder eine Beziehung.
Oder beides.

Und auch klar:

Beziehung ist immer eine Chance, zu lernen.
Der gute Umgang mit einem Problem kann einem echt weiterhelfen.

Jedes Mal, wenn Du mit Deinem Partner ein Problem löst, eine Krise überstehst und daran wächst, schweißt Dich das mehr zusammen. Und damit entwickelst Du auch Vertrauen.

Du denkst Dir: „Wow, wir haben das gemeinsam überstanden und lieben uns immer noch, oder vielleicht sogar mehr. Was soll jetzt noch kommen?“

Und aus diesem Vertrauen erwächst irgendwann die Liebe.
Wenn wir Glück haben :-).

Und ja, in jedem Probleme steckt bekanntlich ein Geschenk.
Eine Aufgabe.

Eine Gabe.

Das Unangenehme an diesen Dingen ist aber – für mich – das Du manchmal das Gefühl hast, Deine Macht zu verlieren, wenn Du verliebt bist.
Du hast das Gefühl, Du liebst mehr, als Du geliebt wirst.
Du kriegst das Gefühl, keine Kraft mehr zu haben.

Mann trägt Elefant Andreas Mittlböck Beziehung Beziehungsprobleme Man takes an elephant back

Das ist ein Thema, dass uns sehr tief berühren kann, weil wir das aus unserer Kindheit kennen.

Das Syndrom negativer Liebe

So toll kann Deine Kindheit gar nicht gewesen sein, dass Du nicht manchmal das Gefühl hattest,
zu wenig Liebe von Deiner Mutter oder Deinem Vater zu bekommen.

Selbst, wenn Du die besten und liebevollsten Eltern der Welt hast oder hattest, die waren auch nur Menschen damals.
Und die waren auch sicher mal von gewissen Situationen überfordert.

Und dann hatten Sie keine Zeit oder keine Energie für Dich.
Das war als kleines Kind nicht zu verstehen.

Und dann hast Du Dich bemüht.
Und alles gegeben.
Dennoch hast Du in diesen Augenblicken nicht die Aufmerksamkeit, die Liebe bekommen, die Du gebraucht hättest.
Und dann entstehen in uns verheerende Glaubenssätze, die uns bis heute an der völligen Entfaltung hindern:

Der Glaubenssatz: „Ich bin nicht liebenswert, so, wie ich bin!“

Bulldogge schaut traurig, Andreas Mittlböck Probleme in der Beziehung Beziehungsprobleme, sich nicht liebenswert fühlen

Deshalb können uns solche Beziehungsprobleme wirklich und tief auslaugen.
Das fühlt sich manchmal so schmerzhaft an wie Liebeskummer.

Und dann stellt man sich unweigerlich die Frage:

Will ich das wirklich?
Brauche ich das?
Löse ich da wirklich mein eigenes Problem?
Oder verliere ich da einfach nur wertvolle Lebenszeit?

Das führt uns zu der spannenden Frage:

Was willst Du wirklich, wirklich in Deinem Leben?

Bitte schreibe Deine Ansicht dazu unten in die Kommentare.
Schreibe uns über Deine Beziehungsprobleme.
Teile uns gerne mit, was Du gemacht hast, um sie zu lösen.

Und schreibe auch, was Du an Deiner Beziehung toll findest.

Tolles Paar Romantik Beziehung

 

Schreibe einen Kommentar